PROJEKT RATZENBERGLI
Stattgefunden im März 2014
Projekt Ratzenbergli
Alle, die auf dem Bauernhof wohnen und/oder arbeiten, bekamen die Gelegenheit, am Projekt teilzunehmen, das in der Remise des Hofes stattfand. Sie arbeiteten täglich kunsttherapeutisch während 90 Minuten zum Thema Kraft/Stärkung.
Zu Beginn der Stunden leitete ich jeweils Sequenzen an, in welchen die TeilnehmerInnen zu sich selber hingeführt wurden. Den Körper zu spüren, sich zu spüren und auf sich zu achten, war ein wichtiger Einstieg. Im nächsten Schritt gab ich Anregungen für die Gestaltungsphase, in Form von Imaginationen, in offenen Aufgabenstellungen, die sich um Farben, Gefühle und Wünsche und ums Thema "Kraft" drehten.
Es schloss sich die Gestaltungszeit an, in welcher es den TeilnehmerInnen freigestellt war, die Anregungen zu übernehmen, sie für sich abzuwandeln, anzupassen oder einen ganz eigenen Weg zu gehen und ein eigenes drängendes Thema zu bearbeiten.- Zur Verfügung standen verschiedenste Papiersorten und -grössen und eine breite Palette an Farben von verschiedensten Kreiden über Fingerfarben bis zu Gouachefarben.
Zum Schluss der Stunde setzten wir uns zusammen und sprachen über das gestalterische Tun und das Erlebte, über die Bilder, über Gedanken und Gefühle,...
Am letzten Abend trafen sich alle vier Gruppen in der Remise. Alle TeilnehmerInnen gestalteten mit ausgewählten Arbeiten einen eigenen Kraftort. Nach einem gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung beschlossen wir die Projektwoche gemütlich bei Tee und Kuchen.